💶 Was kostet ein EU-Visum? – Alle aktuellen Kosten und wichtige Infos

✈️ Einleitung: EU-Visum beantragen – Was kostet es wirklich?
Was kostet ein EU-Visum. Wer aus einem Nicht-EU-Land nach Europa reisen möchte, benötigt in vielen Fällen ein EU-Visum. Ob für Urlaub, Studium, Arbeit oder Familienbesuch – ohne gültiges Visum ist die Einreise meist nicht möglich.
Doch viele stellen sich die gleiche Frage: Was kostet ein EU-Visum eigentlich? Die Antwort hängt vom Zweck des Aufenthalts, der Dauer und der Art des Visums ab. In diesem Beitrag erfahren Sie alle wichtigen Infos zu den aktuellen Kosten und wie Sie Ihr Visum schnell, legal und online beantragen können – ganz ohne Stress und Wartezeiten.
📄 Was ist ein EU-Visum?
Ein EU-Visum ist ein offizielles Dokument, das Menschen aus Nicht-EU-Staaten den Eintritt und Aufenthalt in der Europäischen Union erlaubt. Es gibt zwei Haupttypen:
Schengen-Visum (Kurzaufenthalt): Gültig für Aufenthalte bis zu 90 Tagen. Ideal für Tourismus, Geschäftsreisen oder Familienbesuche.
Nationales Visum (Langaufenthalt): Für längere Aufenthalte über 90 Tage. Häufig für Studium, Arbeit oder Familienzusammenführung.
Die Beantragung erfolgt normalerweise über die zuständige Botschaft oder ein Konsulat. Alternativ können Sie den Prozess über einen offiziellen Online-Service wie Führerschein247.de vereinfachen und beschleunigen.
💶 Was kostet ein EU-Visum? – Aktuelle Gebühren 2025
Die Kosten für ein EU-Visum hängen von mehreren Faktoren ab. Hier eine Übersicht der aktuellen Standardgebühren:
Visumtyp | Kosten 2025 | Gültigkeit |
---|---|---|
Schengen-Visum (Erwachsene) | ca. 80 € | Bis zu 90 Tage |
Schengen-Visum (Kinder 6–12 Jahre) | ca. 40 € | Bis zu 90 Tage |
Nationales Visum (Langaufenthalt) | ca. 75–120 € | Über 90 Tage |
Arbeitsvisum | ca. 100–150 € | Abhängig von Land |
Studienvisum | ca. 75–100 € | Abhängig von Dauer |
Familienvisum | ca. 80–150 € | Variiert je nach Land |
👉 Tipp: In manchen Fällen, etwa bei Studierenden, Forschern oder Kindern unter 6 Jahren, kann die Gebühr ganz oder teilweise entfallen.
📑 Zusätzliche Kosten bei der Visumbeantragung
Neben der Visumgebühr können weitere Kosten entstehen. Dazu zählen:
📁 Servicegebühren: 20–50 €, wenn Sie einen Visa-Service nutzen
📸 Passfotos: 10–20 €
📄 Übersetzungen und Beglaubigungen: 20–80 €
🩺 Krankenversicherung (für Schengen-Visa): 30–60 €
Diese Zusatzkosten lassen sich oft reduzieren, wenn Sie Ihren Antrag online über einen professionellen Dienstleister einreichen. Bei Führerschein247.de übernehmen wir z. B. Dokumentenprüfung und Antragstellung für Sie.
⚖️ Welche Faktoren beeinflussen die Visumkosten?
Die Gesamtkosten eines EU-Visums hängen von verschiedenen Aspekten ab:
🗺️ Herkunftsland: Für bestimmte Länder gelten Sonderregelungen.
🏆 Zweck des Aufenthalts: Arbeitsvisa sind meist teurer als Touristenvisa.
⏱️ Bearbeitungszeit: Express-Bearbeitung kostet häufig mehr.
📆 Aufenthaltsdauer: Längere Aufenthalte sind oft teurer.
Diese Punkte sollten Sie bei der Planung berücksichtigen, um Überraschungen zu vermeiden.

📍 Visum online beantragen – schnell, legal und ohne Wartezeiten
Die Beantragung eines EU-Visums über Behörden kann kompliziert und zeitaufwendig sein. Mit Führerschein247.de sparen Sie sich unnötige Wege und lange Wartezeiten. So funktioniert es:
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Anfrage stellen: Füllen Sie unser Online-Formular aus.
Dokumente hochladen: Laden Sie alle notwendigen Unterlagen sicher hoch.
Bearbeitung durch Experten: Wir prüfen und stellen Ihren Antrag korrekt.
Erhalt Ihres Visums: In nur 6–8 Tagen erhalten Sie Ihr offizielles Visum.
🏆 Warum Sie Ihr Visum bei Führerschein247 beantragen sollten
Mit Führerschein247.de profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
🚀 Express-Service: Ihr Visum in nur 6–8 Tagen
🕐 Keine Wartezeiten: Kein Botschaftstermin nötig
🛡️ Legal & offiziell: Anerkannt und rechtsgültig in ganz Europa
📑 Kompletter Service: Antragstellung, Prüfung & Beratung inklusive
🌍 EU-weit gültig: Für Deutschland, Österreich, Schweiz und mehr
Mit uns ist der gesamte Prozess schneller, einfacher und sicherer.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie viel kostet ein EU-Visum für Erwachsene?
Ein Standard-Schengen-Visum kostet etwa 80 €. Für Langzeitvisa können die Kosten höher sein.
2. Müssen Kinder eine Visumgebühr zahlen?
Kinder unter 6 Jahren zahlen keine Gebühr. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren beträgt die Gebühr ca. 40 €.
3. Wie kann ich mein Visum schneller erhalten?
Mit unserem Service erhalten Sie Ihr Visum innerhalb von 6–8 Tagen, ohne Botschaftsbesuch.
4. Ist ein online beantragtes Visum legal?
✅ Ja, alle Visa, die über Führerschein247 beantragt werden, sind offiziell und rechtsgültig.
✈️ Fazit: EU-Visum-Kosten im Überblick
Die Kosten für ein EU-Visum liegen meist zwischen 80 € und 150 €, je nach Aufenthaltszweck, Dauer und Land. Wichtig ist jedoch nicht nur der Preis – sondern auch, wie schnell und unkompliziert Sie Ihr Visum erhalten.
Mit Führerschein247.de beantragen Sie Ihr Visum einfach online, völlig legal und in nur 6–8 Tagen. So starten Sie schnell und stressfrei in Ihr neues Abenteuer in Europa.
👉 Jetzt online beantragen und ohne Wartezeit Ihr EU-Visum sichern!
Was kostet ein EU-Visum
EU-Visum Kosten 2025
EU-Visum Gebühren
Schengen-Visum Kosten
Visum EU online beantragen
EU-Visum Preis
Kosten Visum Deutschland
EU-Visum beantragen ohne Wartezeit
EU-Visum legal online
Visum Gebühren Übersicht
Kontaktieren Sie unsere 24/7-Korrespondenten für weitere Informationen
Post Comment