🏍️ B196 Führerschein – Motorrad fahren mit Autoführerschein (Alle Infos)

🚦 Einleitung – B196: Motorrad fahren ohne neue Prüfung

Viele Autofahrer träumen davon, flexibel auf zwei Rädern unterwegs zu sein – ohne eine komplette Motorradprüfung zu absolvieren. Genau hier kommt der B196 Führerschein ins Spiel.

Mit dieser praktischen Erweiterung Ihrer bestehenden Führerscheinklasse B können Sie Leichtkrafträder bis 125 ccm fahren – ganz ohne zusätzliche Theorieprüfung oder praktische Prüfung. Damit ist B196 die ideale Lösung für alle, die mehr Mobilität und Fahrspaß wollen, ohne einen kompletten Motorradführerschein zu machen.

🪪 1️⃣ Was ist der B196 Führerschein?

Die Schlüsselzahl B196 ist eine Erweiterung des Führerscheins Klasse B. Sie ermöglicht es Ihnen, Leichtkrafträder bis 125 ccm zu fahren – ähnlich wie mit einem A1-Führerschein, jedoch deutlich einfacher und schneller zu erhalten.

Mit B196 dürfen Sie folgende Fahrzeuge fahren:

  • 🏍️ Leichtkrafträder bis 125 ccm

  • ⚡ Motorleistung bis 11 kW (15 PS)

  • ⚙️ Verhältnis Leistung/Gewicht: maximal 0,1 kW/kg

  • 🛵 Dreirädrige Fahrzeuge bis 15 kW

💡 Wichtig: B196 ist keine eigene Führerscheinklasse, sondern eine Zusatzqualifikation. Sie wird im Führerschein mit der Schlüsselzahl 196 eingetragen.

📋 2️⃣ Voraussetzungen für den B196 Führerschein

Bevor Sie den B196-Eintrag beantragen können, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  • 📅 Mindestalter: 25 Jahre

  • 🚗 Besitz eines Klasse B Führerscheins seit mindestens 5 Jahren

  • 🏫 Teilnahme an einer Fahrschulung (keine Prüfung nötig)

  • 🪪 Wohnsitz in Deutschland

👉 In Österreich und der Schweiz gibt es vergleichbare Regelungen, allerdings unter anderen Bezeichnungen oder Bedingungen.

🏍️ 3️⃣ Ablauf der B196-Ausbildung

Im Gegensatz zu einem klassischen Motorradführerschein ist der Ablauf bei B196 deutlich einfacher und schneller. Er umfasst:

📘 Schritt 1: Anmeldung bei der Fahrschule

Melden Sie sich bei einer Fahrschule an, die B196-Schulungen anbietet.

📚 Schritt 2: Theorieunterricht

Sie absolvieren 4 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Dabei lernen Sie alle wichtigen Verkehrsregeln für das Motorradfahren.

🏍️ Schritt 3: Praktische Schulung

Anschließend folgen 5 Praxiseinheiten à 90 Minuten, bei denen Sie grundlegende Fahrmanöver üben.

Wichtig: Es gibt keine Theorieprüfung und keine praktische Prüfung. Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie eine Bescheinigung, mit der Sie den Eintrag B196 bei der Führerscheinstelle beantragen können.

💶 4️⃣ Kosten des B196 Führerscheins

Die Kosten für den B196-Führerschein sind deutlich geringer als für einen Motorradführerschein der Klasse A1 oder A2. Im Durchschnitt fallen folgende Ausgaben an:

KostenpunktPreis (ca.)
Theorie- und Praxisschulung400 – 800 €
Verwaltungsgebühr Führerscheinstelle30 – 50 €
Passfoto & Sehtest (optional)20 – 40 €

💡 Tipp: Die Gesamtkosten hängen von der Fahrschule und der Region ab. In Großstädten ist B196 oft etwas teurer als auf dem Land.

🌍 5️⃣ Gültigkeit und Einschränkungen

Obwohl der B196-Führerschein viele Vorteile bietet, sollten Sie einige Einschränkungen kennen:

  • ❌ Gültig nur in Deutschland – im Ausland dürfen Sie damit nicht Motorrad fahren

  • ❌ Keine Berechtigung für schwerere Motorräder (über 125 ccm oder 11 kW)

  • ✅ Eintrag gilt unbegrenzt – kein Ablaufdatum oder regelmäßige Prüfung nötig

👉 Wer auch im Ausland Motorrad fahren möchte, sollte über den Erwerb der Führerscheinklasse A1 oder A2 nachdenken.

🌟 6️⃣ Vorteile des B196 Führerscheins

Die B196-Erweiterung bietet viele Vorteile für Autofahrer, die ihre Mobilität erweitern wollen:

  • ✅ Motorradfahren ohne neue Prüfung

  • Schnell & unkompliziert: Schulung in wenigen Tagen

  • Kostengünstig im Vergleich zu A1/A2

  • ✅ Ideal für Stadtverkehr, Pendler oder Freizeitfahrten

  • ✅ Keine erneute Theorie- oder Praxisprüfung

💡 Besonders für Berufspendler oder Menschen in Großstädten ist B196 eine attraktive Lösung, um flexibel und umweltfreundlich unterwegs zu sein.

🧠 7️⃣ Tipps für den erfolgreichen Start mit B196

Damit Sie optimal vorbereitet sind, beachten Sie diese Tipps:

  • 🪪 Frühzeitig bei der Führerscheinstelle informieren

  • 🏍️ Vor der Schulung passende Schutzkleidung besorgen

  • 📘 Theorieinhalte vorab wiederholen – besonders Verkehrszeichen & Vorfahrt

  • 🚦 Praktische Fahrübungen ernst nehmen – sie sind Ihre „Prüfung“

🏁 Fazit – B196: Mehr Mobilität mit minimalem Aufwand

Der B196 Führerschein ist die perfekte Lösung für alle, die mit minimalem Aufwand Motorrad fahren möchten. Ohne zusätzliche Prüfungen, mit geringeren Kosten und einer kurzen Schulungszeit erweitern Sie Ihre Mobilität deutlich.

Ob für den täglichen Arbeitsweg, Freizeitfahrten oder einfach nur aus Spaß am Fahren – mit B196 sind Sie flexibel, unabhängig und schnell unterwegs. Und das Beste: Sie brauchen dafür keinen komplett neuen Führerschein.

Wenn Sie Ihren B196-Führerschein schnell und unkompliziert beantragen möchten, unterstützt Sie Führerschein247 zuverlässig bei allen Schritten – von der Anmeldung bis zur Ausstellung.

❓ FAQ – Häufige Fragen zum B196 Führerschein

1️⃣ Kann ich mit B196 ins Ausland fahren?
❌ Nein, B196 ist nur in Deutschland gültig.

2️⃣ Darf ich mit B196 ein Motorrad über 125 ccm fahren?
Nein, nur Leichtkrafträder bis 125 ccm und 11 kW.

3️⃣ Gibt es eine Prüfung bei B196?
✅ Nein, es ist nur eine Schulung erforderlich.

4️⃣ Wie lange dauert die B196-Ausbildung?
⏱️ Meist nur wenige Tage – je nach Fahrschule etwa 1–2 Wochen.

5️⃣ Muss ich B196 erneuern?
✅ Nein, der Eintrag gilt unbegrenzt.

  • B196 Führerschein

  • B196 Voraussetzungen

  • B196 Kosten

  • B196 Dauer

  • Motorrad fahren mit Autoführerschein

  • B196 Schulung

  • B196 ohne Prüfung

  • B196 Deutschland

  • B196 Motorrad

  • Führerschein B196 beantragen

  • B196 Vorteile

  • B196 Motorrad Führerschein

Unsere Experten beantworten hier rund um die Uhr alle Ihre Fragen.

Post Comment